Budgetneutrale, digitale
Bewegungstherapie
für Ihre axSpA-Patienten.

DiGA-Zulassung beantragt - Axia kann demnächst auf Rezept verschrieben werden.
- Leitliniengerechte Physio- und Bewegungstherapie
- Eigenständige Nutzung durch den Patienten - kein Betreuungsaufwand
- Reduktion der Krankheitsaktivität in RCT nachgewiesen


Spürbare Effekte für Ihre Patienten – in RCT nachgewiesen.
In einer 12-wöchigen randomisiert-kontrollierten Studie (RCT) mit 200 Teilnehmern mit gesicherter axSpA-Diagnose wurde Axia mit der Standardtherapie verglichen (DRKS-ID: DRKS00033783)*.
Die Studienergebnisse wurden im Rahmen der Late-Breaking Session des EULAR 2025 erstmals präsentiert. Den ganzen Abstract finden Sie hier.
Reduktion der Krankheitsaktivität
Die Studie wurde von 186 Teilnehmern abgeschlossen.
Der BASDAI von Axia-Nutzern verbesserte sich im Schnitt um -1.66 Punkte (Kontrollgruppe: -0.11; p<0.001).

Axia verbessert die Funktionsfähigkeit
Axia hilft Patienten, ihre Funktionsfähigkeit (BASFI) zu verbessern und erhalten.
Auch die Lebensqualität (ASQoL) verbesserte sich klinisch relevant, während sich in der Kontrollgruppe keine Veränderungen zeigten.

51% ASAS20-Ansprechen unter Axia-Nutzern
In der Kontrollgruppe erreichten nur 9% ein ASAS20-Response (p<0.001 im Gruppenvergleich).
Beim ASAS40 zeigten 23% der Axia-Nutzer ein Ansprechen, bei nur 3% in der Kontrollgruppe.

*Quelle: P. P. Strunz, et al. The novel digital therapeutic Axia improves Disease Activity, Functionality, and Quality of Life in Axial Spondylo-arthritis Patients: Results from a Randomized Controlled Crossover Trial (Bechterew-App Trial). DOI: annrheumdis-2025-eular.C.L-BA63
Reduktion der Krankheitsaktivität
Axia verbessert die Funktionsfähigkeit
51% ASAS20-Ansprechen unter Axia-Nutzern
Die Studie wurde von 186 Teilnehmern abgeschlossen.
Der BASDAI von Axia-Nutzern verbesserte sich im Schnitt um -1.66 Punkte (Kontrollgruppe: -0.11; p<0.001).
Axia hilft Patienten, ihre Funktionsfähigkeit (BASFI) zu verbessern und erhalten.
Auch die Lebensqualität (ASQoL) verbesserte sich klinisch relevant, während sich in der Kontrollgruppe keine Veränderungen zeigten.
In der Kontrollgruppe erreichten nur 9% ein ASAS20-Response (p<0.001 im Gruppenvergleich).
Beim ASAS40 zeigten 23% der Axia-Nutzer ein Ansprechen, bei nur 3% in der Kontrollgruppe.



*Quelle: P. P. Strunz, et al. The novel digital therapeutic Axia improves Disease Activity, Functionality, and Quality of Life in Axial Spondylo-arthritis Patients: Results from a Randomized Controlled Crossover Trial (Bechterew-App Trial). DOI: annrheumdis-2025-eular.C.L-BA63
So hilft Axia Ihren Patienten

Langfristige Routinen aufbauen
Axia zeigt den Patienten, wie sie ihre axSpA-Übungen ganz einfach in den Alltag integrieren können - und so nachhaltige Bewegungsroutinen aufbauen

Dauerhaft dabei & motiviert bleiben
Ein Punktesystem, Serien und Motivator "Bechto" sorgen dafür, dass Patienten dauerhaft am Ball bleiben und die Therapieadhärenz steigt.

Individualisierte Übungsprogramme
Axia ist für alle Alter & Stadien geeignet - die Therapie wird stets an die Einschränkungen, Präferenzen, Alter und Beweglichkeit des Nutzers angepasst. Basierend auf einer Feedbackfunktion wird die Übungsauswahl kontinuierlich optimiert.

Mehr als nur Physio-Übungen
In 56 Lerneinheiten lernen Patienten den optimalen Umgang mit axSpA. Auch ein Symptomtracker, Entspannungsübungen und eine Medikamentenfunktion sind enthalten.
So hilft Axia Ihren Patienten

Langfristige Routinen aufbauen
Axia zeigt den Patienten, wie sie ihre axSpA-Übungen ganz einfach in den Alltag integrieren können - und so nachhaltige Bewegungsroutinen aufbauen.

Individualisierte Übungsprogramme
Axia ist für alle Alter & Stadien geeignet - die Therapie wird stets an die Einschränkungen, Präferenzen, Alter und Beweglichkeit des Nutzers angepasst. Basierend auf einer Feedbackfunktion wird die Übungsauswahl kontinuierlich optimiert.
Mit 250+ Übungsvideos
Neben der Bechterew-Gymnastik bietet Axia auch kardiorespiratorisch forderndere axSpA-Workouts, Atemübungen und spezielle Modeule gegen Morgensteifigkeit oder akute Schmerzen.

Dauerhaft dabei & motiviert bleiben
Ein Punktesystem, Serien und Motivator "Bechto" sorgen dafür, dass Patienten dauerhaft am Ball bleiben und die Therapieadhärenz steigt.

Mehr als nur Physio-Übungen
In 56 Lerneinheiten lernen Patienten den optimalen Umgang mit axSpA. Auch ein Symptomtracker, Entspannungsübungen und eine Medikamentenfunktion sind enthalten.
Dürfen wir Sie auf dem Laufenden halten?
Bitte informieren Sie mich wie folgt:
Dürfen wir Sie auf dem Laufenden halten?
Bitte informieren Sie mich wie folgt:
Axia ist ein gemeinsames Projekt von Patienten, Ärzten, Patientenvertretern, Physiotherapeuten und Medizinstudenten.





Axia ist ein gemeinsames Projekt von Patienten, Ärzten, Patientenvertretern, Physiotherapeuten und Medizinstudenten.




